Es ist möglich, Check'In-Erkennungsmodi entsprechend eines Zeitplans zu programmieren. Hier erfahren Sie, wie es geht. Diese Einstellung ist derzeit nur auf Dashboard Pro verfügbar und wird nach und nach auf den Check'In-Mobil-Apps verfügbar sein.
Schritt 1: Gehen Sie zum Check'In-Eintrag, den Sie planen möchten
Gehen Sie zum Einstellungsmenü und dann zum Kalender.
Klicken Sie dann auf "Zeitplan hinzufügen".
Schritt 2: Füllen Sie den Zeitbereich und die Wiederholung aus
Auf dieser Seite können Sie die Start- und Endzeit Ihres Zeitplans auswählen.
Sie können auch die Wochentage auswählen, für die diese Wiederholung gelten soll.
Sie können auch "Ganztägig" auswählen, wenn Sie möchten, dass der Zeitplan den ganzen Tag über gültig ist.
Klicken Sie dann auf "Nächster Schritt"
Schritt 3: Füllen Sie den Erkennungsmodus für den Zeitbereich aus
Sobald der Zeitbereich und die Wiederholung eingegeben sind, müssen Sie den Erkennungsmodus für diesen Zeitbereich auswählen.
Der Betrieb der verschiedenen Modi wird auf dem Auswahlbildschirm erklärt.
Sie können auch wählen, ob die Sirene für den ausgewählten Zeitplan deaktiviert werden soll.
Klicken Sie abschließend auf "Speichern". Ihr Zeitplan wird beim nächsten Check'In-Verbindung berücksichtigt. Wenn Sie eine sofortige Berücksichtigung wünschen, führen Sie einfach drei kurze Drücke auf die Taste aus, um eine Verbindung zu erzwingen.
Der Zeitplan erscheint dann im Check'In-Eintrag.
Es ist möglich, ihn auszuwählen, um ihn zu ändern oder zu löschen.