Wenn Sie ein Check'In oder Check'In 2 besitzen
1 Verlassen Sie den zu sichernden Bereich und schließen Sie die Tür. Warten Sie eine Minute (dies ist die Verzögerungszeit, während der die Check'In-Erkennung pausiert ist).
2 Klopfen Sie kräftig gegen die Tür (entweder 5 langsame Klopfer oder 15 schnelle).
3 Eine Audioansage wird dann verkünden: "Achtung, dieser Bereich ist gesichert, die Sirene wird in wenigen Sekunden aktiviert..."
4 Sobald die Audioansage endet, nimmt das Mikrofon einen 15-sekündigen Audioclip auf. Anschließend wird die Sirene für drei Minuten aktiviert.
5 Gleichzeitig erhalten Sie je nach Ihren Einstellungen eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone, und/oder eine SMS, und/oder eine E-Mail. Der Alarmbildschirm in der Check'In-App ermöglicht es Ihnen, die Sirene auszuschalten.
Hier ist ein Video, das erklärt, wie man einen Alarm auslöst:
Wenn Sie ein Check'In Pro 2 besitzen
Um die Erkennung verdächtiger Vibrationen zu testen, folgen Sie den oben genannten Anweisungen ⬆️. Um die Bewegungserkennung zu testen, folgen Sie diesen Schritten:
1 Schließen Sie die Tür zum gesicherten Bereich, aber bleiben Sie drinnen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem Ort befinden, an dem der Bewegungsmelder Sie nicht sehen kann (gehen Sie z. B. in einen anderen Raum).
💡 Wenn Sie den Bewegungsmelder nicht sehen können, bedeutet das, dass er Sie ebenfalls nicht sehen kann!
2 Warten Sie die Verzögerungszeit ab. Standardmäßig beträgt diese 15 Minuten, kann jedoch zwischen 0 und 90 Minuten angepasst werden. Wenn Sie diese ändern möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
3 Gehen Sie am Check'In Pro 2 vorbei.
4 Eine Audioansage wird dann verkünden: "Achtung, dieser Bereich ist gesichert, die Sirene wird in wenigen Sekunden aktiviert..."
5 Sobald die Audioansage endet, nimmt das Mikrofon einen 15-sekündigen Audioclip auf. Anschließend wird die Sirene für drei Minuten aktiviert.
6 Gleichzeitig erhalten Sie je nach Ihren Einstellungen eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone, und/oder eine SMS, und/oder eine E-Mail. Der Alarmbildschirm in der Check'In-App ermöglicht es Ihnen, die Sirene auszuschalten.